• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Hansaviertel Berlin

Hansaviertel Berlin

  • Deutsch
  • English
  • Interbau 1957 live
    • Interaktiver Plan
    • Geführte Touren
  • Interbau 1957
    • Geschichte der Interbau 1957
    • Architekten
    • Gebäude
    • die stadt von morgen
    • Landschafts-
      architektur
    • Kunst
    • Unité d’habitation
      Kongresshalle
    • Impressionen
  • Geschichte
    • Geschichte bis 1933
    • Die Jahre 1933–1945
    • 22. November 1943
    • Die Jahre 1945–1953
    • Jüdische Nachbarn
    • Prominente Anwohner
    • Ansichten des alten Hansaviertels
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Marktplatz
    • Hansaviertel für Kinder und Jugendliche
    • Quellen zum Hansaviertel
  • Bürgerverein
    • Wir im Hansaviertel
    • Aktivitäten und AGs
    • Partner
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Shop
    • Newsletter
  • UNESCO
    • Weltkulturerbe
    • Koalitionsvertrag
    • Antrag
  • Interbau 1957 live
    • Interaktiver Plan
    • Geführte Touren
  • Interbau 1957
    • Geschichte der Interbau 1957
    • Architekten
    • Gebäude
    • die stadt von morgen
    • Landschaftsarchitektur
    • Kunst
    • Unité d’habitation und die Kongresshalle
    • Impressionen
  • Geschichte
    • Geschichte bis 1933
    • Die Jahre 1933–1945
    • 22. November 1943
    • Die Jahre 1945–1953
    • Jüdische Nachbarn
    • Prominente Anwohner
    • Ansichten des alten Hansaviertels
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Marktplatz
    • Hansaviertel für Kinder und Jugendliche
    • Quellen zum Hansaviertel
  • Bürgerverein
    • Wir im Hansaviertel
    • Aktivitäten und AGs
    • Partner
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Shop
  • UNESCO
    • Auf dem Weg zum Weltkulturerbe
    • Koalitionsvertrag
    • Antrag
    • Publikation zum Antrag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloadbereich
  • Literaturverzeichnis
Start | Architekten | Wils Ebert

Wils Ebert

29/05/2018 by

(Willy Karl Ebert)

* 1909 in Obercunnersdorf, Sachsen

† 1979 in Berlin

  • 1923/24 Fach- und Fort­bil­dungs­schule Hains­berg, Thüringen
  • 1924–27 Städ­ti­sche Ge­wer­be­schule Dres­den, gleich­zei­tig
  • 1923–26 Schlos­ser­lehre
  • 1927/28 Dre­her
  • 1928/29 Ma­schi­nen­zeich­ner der Werk­zeug­fa­brik Enke & Co., Tha­randt, gleichzeitig Mau­rer­ Lehre
  • 1929 Bau­haus­schü­ler, Des­sau
  • 1933 Di­plom der Bau- und Aus­bau­ab­tei­lung. Gleichzeitig Werk­stu­dent im tech­ni­schen Büro der
    Deut­schen Woh­nungs­für­sorge AG, Dres­den
  • 1933 Sti­pen­dium für Stu­di­en­rei­sen nach Grie­chen­land und Frank­reich
  • 1933/34 Mit­ar­bei­ter bei Wal­ter Gro­pius in Ber­lin (ver­tritt die­sen beim CIAM-Kongreß in Athen)
  • 1934 frei­be­ruf­li­cher Ar­chi­tekt
  • 1935–37 Mit­ar­bei­ter im Ar­chi­tek­tur­büro R. Lin­neke, Ber­lin
  • 1938 über­nimmt nach der Emi­gra­tion von L. K. Hil­ber­sei­mer des­sen Büro, Berlin
  • 1941–45 als Bau­in­ge­nieur dienst­ver­pflich­tet für die Mi­ne­ral­öl­ge­sell­schaft, Ber­lin
  • 1945–49 Lei­ter des Haupt­am­tes für Pla­nung beim Ber­li­ner Ma­gis­trat und
    As­sis­tent von Hans Scha­roun an der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät, Berlin
  • 1947 au­ßer­or­dent­li­cher Pro­fes­sor für Städ­te­bau der Hoch­schule für bil­dende Künste, Ber­lin
  • 1956–57 Planung und Errichtung des „Gropius-Hauses“ mit Walter Gropius / TAC auf der Interbau
  • 1960 Mit­in­itia­tor des Bauhaus-Archivs, Ber­lin
  • 1963 or­dent­li­cher Pro­fes­sor der Hoch­schule für bil­dende Künste, Ber­lin

Primary Sidebar

Primary Sidebar Widget

Interaktiver Plan

Search

Footer

Diese Website wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung der LOTTO-Stiftung Berlin

LOTTO-Stiftung

Unterstützen Sie uns!

Unterstützen Sie uns mit einer Spende!
Unsere Bankverbindung teilen wir Ihnen
unter info(at)hansaviertel.berlin mit.
Wenn Sie Ihre Adresse angeben, stellen wir
Ihnen gerne eine Zuwendungsbestätigung aus.

  • Literaturverzeichnis
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · Bürgerverein Hansaviertel e. V.

  • Interbau 1957 live
    ▼
    • Interaktiver Plan
    • Geführte Touren
  • Interbau 1957
    ▼
    • Geschichte der Interbau 1957
    • Architekten
    • Gebäude
    • die stadt von morgen
    • Landschaftsarchitektur
    • Kunst
    • Unité d’habitation und die Kongresshalle
    • Impressionen
  • Geschichte
    ▼
    • Geschichte bis 1933
    • Die Jahre 1933–1945
    • 22. November 1943
    • Die Jahre 1945–1953
    • Jüdische Nachbarn
    • Prominente Anwohner
    • Ansichten des alten Hansaviertels
  • Aktuelles
    ▼
    • Nachrichten
    • Marktplatz
    • Hansaviertel für Kinder und Jugendliche
    • Quellen zum Hansaviertel
  • Bürgerverein
    ▼
    • Wir im Hansaviertel
    • Aktivitäten und AGs
    • Partner
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Shop
  • UNESCO
    ▼
    • Auf dem Weg zum Weltkulturerbe
    • Koalitionsvertrag
    • Antrag
    • Publikation zum Antrag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloadbereich
  • Literaturverzeichnis
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung